Gasmessgeräte von REINEKE in ISO 9001-Qualität.
Gasmessgeräte von REINEKE: Wenn Sie Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen
Wenn es darum geht, die Wertigkeit von Gasen zu messen, liefern unsere Systeme verlässliche Werte – ganz gleich, ob es sich um Erdgas, Hochofengas, Koksgas oder andere Gasarten und Gasgemische handelt.
Die Gasmessgeräte von REINEKE liefern Messdaten zum Heizwert, Wobbe-Index, Mindestluftbedarf und zur Dichte. Damit wird das Brennverhalten von Gasen analysiert um die Brenner nicht zu überlasten. Gerade bei sensiblen Temperaturbereichen und Anwendungen zahlt sich die hohe Präzision der Messgeräte von REINEKE aus.
Messgeräte von REINEKE kommen in Stahlwerken, Hochöfen, petrochemischen Industrie, Kraftwerken, Luftmischanlagen, Gasturbinen, Zementwerken, Porzellanfabriken, Verbrennungsanlagen, Kalkwerken und anderen Industrieanlagen wo Gase gemessen werden, zum Einsatz. Wir verfügen über Referenzen weltweit.
Auch bei schwankender Brenngasqualität erste Wahl
Wie zuverlässig unsere Messgeräte sind, zeigt sich dann, wenn Schwankungen der Brenngasqualität in sehr kurzer Zeit ausgeregelt werden müssen. Alle 1,5 Sekunden liefert das REINEKE RBM-Messsystem aktuelle, verlässliche Messdaten, im Dauereinsatz.
Mit Hilfe des nichtkalorischen Messverfahrens werden die physikalischen Eigenschaften des Betriebsgases konstant erfasst – mittlere Dichte, mittlere molare Masse und Rest-Sauerstoffgehalt im Abgas. Auch evtl. unbekannte Gaskomponenten werden dabei beim Messergebnis berücksichtigt. Das ist besonders dann wichtig, wenn Gase in der industriellen Feuerung eingesetzt werden, die bei anderen Prozessen anfallen – z.B. Stahlwerke, Raffinerien usw.
Die Nutzung von heizwertreichen Sondergasen wie Kohlegrubengas, Biogas, Koksgas oder Gase in der Chemieindustrie, sind Dank präziser Messverfahren möglich. Diese Prozessgase stellen ein bedeutendes Energiereservoir dar und dienen vermehrt als wertvoller Brennstoff. Dabei werden die Prozessgase, teilweise mit Erdgas gemischt z.B. zum Betreiben eines Kraftwerkskessels zur Stromerzeugung verwendet. Diese ist möglich, da das Messverfahren von REINEKE das Betriebsgas als Ganzes unmittelbar vor der Verbrennung misst.
Dank der Messgeräte von REINEKE können diese sicher, wirtschaftlich und umweltschonend genutzt werden, da Wobbe-Zahl, Heizwert und Luftbedarf genau und kontinuierlich ermittelt werden. Der Verbrennungsprozess kann so jederzeit präzise gesteuert und optimiert werden.

Eine Entscheidung für hohe Investitionssicherheit: Gasmessgeräte von REINEKE
Nutzen Sie unsere ausgereifte Technologie, die Ihnen viele Vorteile bietet:
- bewährte Technik und moderne Messverfahren für verlässliche Daten
- konstruiert für den kontinuierlichen Betrieb in der Industrie – auch unter widrigen Bedingungen
- sehr kurze Ansprechzeit (T90 = 10 sec.) bei gleichzeitig sehr genauer Messung (+/- 1% bei Erdgasen)
- einsetzbar zur Messung von Gasen aller Art
- exakte Messdaten auch bei stark schwankenden Gaszusammensetzungen
- ein System für die wichtigen Messdaten, z.B.: Heizwert, Wobbe-Index, Dichte, Mindestluftbedarf
- individuell konfigurierbar für Ihre speziellen Anforderungen
- einfache Bedienung per Touch-Screen
- aussagekräftige grafische Darstellung der erfassten Messdaten
- robuste Bauweise
- TÜV-geprüfte Sicherheit, zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001
- Sie profitieren von der Erfahrung und dem Knowhow eines renommierten Herstellers von Gasmessgeräten und Qualität „Made in Germany“
- fachgerechte Montage und turnusmäßige Wartung durch REINEKE auf Wunsch möglich
Nennen Sie uns Ihre konkreten Anforderungen und nutzen Sie unsere Kompetenz für Beratung, Planung und Realisierung. Gerne senden wir Ihnen vorab auch ausführliche Informationen über das Gasmessgerät RBM 3000 (RBM= REINEKE BRENNGAS MESSSYSTEM).
Gleich hier Kontakt aufnehmen!