Bewährte Technik, die auch extremen Anforderungen stand hält
Immer dann, wenn es darauf ankommt, hohe Stellkräfte kombiniert mit schnellen bzw. kurzen Stellzeiten auch unter extremen Bedingungen mit hoher Regelgüte zu realisieren, sind elektrohydraulische Stellsystem von REINEKE die beste Wahl. Die als Stellsysteme bezeichneten Hydraulikeinheiten sind Ölversorgungsaggregate und über ein Rohrleitungssystem angeschlossene Hydraulikzylinder, welche zur Betätigung von Armaturen bzw. Armaturengruppen eingesetzt werden.
Auch große Stellkräfte (bis 3.000.000 N) und Stellmomente (bis 700.00 Nm) können damit präzise gesteuert werden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen kontinuierlicher Regelung, Schrittsteuerung und Auf- Zu-Funktion. Gleichzeitig ist es möglich, mehrere, voneinander unabhängige Stellglieder durch ein gemeinsames Hydrauliksystem zu betätigen. Auch eine redundante Ausführung mit automatischer Umschaltung ist bei Bedarf möglich.
Elektrohydraulische Stellsysteme von REINEKE kommen weltweit zum Einsatz – z.B. in
- konventionellen Kohle-Kraftwerken
- extrem kritischen Kraftwerken mit fossiler Befeuerung
- Kombi-Kraftwerken
- Müllverbrennungsanlagen
- Entsalzungsanlagen
- Prozess-Dampfanlagen
- Produktionsanlagen der Papier- und Zellstoffindustrie
- BIO-Masse
Unsere hydraulischen Stellsysteme werden genau auf Ihre Anforderungen angepasst. Bei Planung, Konstruktion und Fertigung kommt Ihnen immer unsere Erfahrung aus 40 Jahren und über 2.400 gelieferten Einheiten zu Gute.

Hochwertige Materialien, präzise Fertigung und robuste Technik sorgen für Sicherheit
Die Sicherheit steht immer im Focus der REINEKE-Ingenieure. Sollte es zu einem Energieausfall bei den elektrohydraulischen Stellsystemen kommen, bieten wir verschiedene fallback-Szenarien:
- Verblocken in der letzten Regelstellung
- Anfahren der Endstellung mittels Hydrospeicher oder Federkraft
- Ausreichende Dimensionierung des Speichers für „Nothübe“
- Auslegung für Innen- oder Außenaufstellung, Offshore-Anlagen oder extreme Temperaturen
- Redundante speicherprogrammierbare Steuerungen von namenhaften Herstellern (z.B. SIEMENS, General Electric (GE) oder Allen Bradley), um die Verfügbarkeit Ihrer Anwendung zu erhöhen.
- Zulassung für Druckbehälter nach nationalen Normen z.B. DOSH, DPEM, ASME , Druckgeräterichtline (DGRL)
Auch besonderen Anforderungen stellen wir uns gerne – z.B. wenn Sie ein hydraulisches Stellsystem in explosionsgefährdeten Anlagenbereichen oder eine Anwendung nach IEC61511 (SIL) benötigen. Gerne entwickeln wir für Sie eine passgenaue Lösung. . Einfach hier für ein erstes Gespräch Kontakt aufnehmen..
Stellsysteme von REINEKE – zukunftsweisende Technologie gepaart mit dem Wissen aus 80 Jahren
Die interne Steuerung unserer Stellsysteme und die Überwachung mit Signalaustausch mit Leittechnik erfolgt über eine speicherprogrammierte Steuerung (SPS) und über ein Graphisches Touch Display vor Ort. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Klartextanzeige aller Betriebszustände, der Signalisierungen und Störmeldungen. Auch die Einbindung in ein einfaches oder redundantes BUS-System ist möglich. Wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen, die auch den Anforderungen der Zukunft gewachsen sind.
Nutzen Sie die Kompetenz von REINEKE
- Passgenaue Stellsysteme, genau abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
- Hohe Investitionssicherheit durch hochwertige Materialien aus Deutschland/EU und präzise Verarbeitung.
- Robuste Bauweise, konstruiert auch für anspruchsvolle Umgebungen.
- Ausgelegt für sehr hohe Stellkräfte und schnelle Stellzeiten.
- Auf Wunsch Aufstellung, Rohrleitungsmontage und Verlegung der Verbindungsleitungen durch das gut eingespielte REINEKE-Montageteam.
- Inbetriebnahme und Service.
Fordern Sie bitte detaillierte Informationen und Beschreibungen an.Hier geht’s direkt zum Kontaktformular..