REINEKE fertigt hydraulische Stellantriebe vom Typ RKA.
Hydraulische Kompaktantriebe von REINEKE: robust, bewährt und vielseitig einsetzbar
Die elektro-hydraulischen Stellantriebe von REINEKE sind das Ergebnis 40jähriger technischer Evolution und haben sich in Kraftwerken, Kokereien, Glas- und Zementfabriken, Stahlwerken, Papierfabriken, beim Pipelinebau und beim Einsatz in industriellen Anlagen aller Art zigfach bewährt. Rund 8.000 Aggregate der RKA-Serie sind inzwischen weltweit zur zuverlässigen Steuerung von Ventilen und Klappen installiert. Neben drei Standard-Baugrößen von Stellantrieben, die universell einsetzbar sind, bietet Ihnen REINEKE auch die Kompetenz zur Entwicklung von ganz individuellen Lösungen. Diese werden genau zugeschnitten auf den Einsatzzweck, den Anforderungen und das Arbeitsumfeld. Auch dabei erhalten Sie alles aus einer Hand: Konzeption, Fertigung, Montage und Wartung.Konzipiert für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Kontinuität
Kompaktantriebe von REINIKE sind so konzipiert, dass sie auch unter widrigen Umständen bestens funktionieren. Das bewährte Konstruktionsprinzip der RKA-Antriebe gewährleistet auch bei hohen (bis +50° C) und niedrigen (bis –25° C) Umgebungstemperaturen hohe Zuverlässigkeit ohne zusätzliche Schutzvorrichtungen. Das Klima der Wüste - mit zum Teil hohen Temperaturschwankungen – oder die korrosionsfördernde Atmosphäre in der Küstenregion kann den Antrieben genauso wenig anhaben, wie das aggressive Umfeld von Stahlwerken und die hohen Emissionswerte beim Einsatz in Kokereien. Auch explosionsgeschützte Ausführungen der hydraulischen Kompaktantriebe oder Sonderkonstruktionen sind lieferbar.
Ein weiterer Vorteil der hydraulischen Kompaktantriebe von REINEKE: Sie benötigen keine gesonderte Spannungsversorgung. Somit sind sie nahezu universell an jedem Ort einsetzbar. Die Antriebe sind 100% ED ausgelegt. Ein Blasenspeicher mit Sicherheitsventil, das z.B. zur Endlagenfunktion bei Motorspannungsausfall dient, ist optional lieferbar.
Die kompakte Bauweise, bei der die Außenverrohrung auf ein Minimum reduziert wurde, begünstigt einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb für viele Jahre. Motor-Pumpen-Aggregat, Hydraulikzylinder und Servoventil sind gut geschützt in einem Behälter verbaut. So ist das System weniger anfällig gegen Beschädigung und Leckage. Die Adaption des Antriebs an eine Armatur erfolgt je nach Einsatzzweck (Hub- oder Drehantrieb) mittels Laterne oder Hebelarm.

Neubau oder Umbau: REINEKE-Kompaktantriebe sind eine gute Wahl
Ganz gleich, ob zur linearen Betätigung von Ventilen (RKA-H) oder zur rotierenden Betätigung von Klappen (RKA-D) – die hydraulischen Kompaktantriebe haben sich sowohl beim Neubau als auch bei der Erweiterung oder dem Umbau (Revamping) von Anlagen bestens bewährt. Für den Hubantrieb bietet Ihnen REINEKE standardmäßig drei Baugrößen, deren Stellkraft – je nach Modell – von 1,5 bis 200 kN bei einem Hub von 20 bis 260 mm reicht. Je nach Modell beträgt die Stellgeschwindigkeit 5-40 mm/sec, 4-12 mm/sec oder 2-6 mm/sec. Auf Anfrage liefert Ihnen REINEKE auch Modelle mit höherer Stellkraft, größerem Hub und höherer Stellgeschwindigkeit. Nennen Sie uns einfach Ihre Anforderungen.

Vorteile, der hydraulischen Kompaktantriebe von REINEKE
- Durch die kompakte Bauweise vielfältig nutzbar.
- 3 Standardgrößen lieferbar, individuelle Lösungen sind möglich.
- Lange Lebensdauer und weniger Verschleiß durch niedrigen Arbeitsdruck.
- Hohe Robustheit, geringe Störanfälligkeit und geringer Wartungsaufwand.
- Zuverlässig auch unter widrigen Umweltbedingungen.
- Leicht zu montieren, da der Antrieb komplett einbaufertig und geprüft geliefert wird.
- Erfüllen alle Anforderungen Internationaler Regelwerke und Normen.
- Können individuell modifiziert werden.
- Gefertigt in ISO 9001:2000-Qualität.
- Fachgerechte Montage und Wartung durch REINEKE auf Wunsch möglich.
Gerne stellen wir Ihnen ausführliche Informationen mit detaillierten Konstruktionsplänen, Messtabellen und Beschreibungen zur Verfügung. Einfach hier anfordern.